Impressum

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Webanwendung evidio.de

1. Geltungsbereich

1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) regeln in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung die Nutzung der Webanwendung evidio.de (nachfolgend "Webanwendung" genannt) zwischen der Cesys Edv-Consulting GmbH, Fellbacher Weg 29, 89522 Heidenheim (nachfolgend "Betreiber" genannt) und den Endverbrauchern (nachfolgend "Nutzer" genannt).

1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Betreiber ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn der Betreiber in Kenntnis der AGB des Nutzers die Leistungen vorbehaltlos erbringt.

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Evidio ermöglicht es den Kunden, Gebäudedaten zu erfassen, eine kostenlose energetische Basisanalyse ihres Einfamilienhauses durchzuführen und einen HTML- oder PDF-Report anzuzeigen, der die erfassten Daten zusammenstellt und darauf basierend eine energetische Basisanalyse erstellt und diese Daten auf Wunsch mit dem Evidio-Servicepartner (Fachbetrieb), der diese Nutzung kostenlos bereitstellt, zu teilen. Diese energetische Basisanalyse beruht auf plausiblen Schätzungen und Annahmen, dient zur ersten Orientierung für den Kunden und ersetzt in keinem Fall eine Energieberatung durch einen anerkannten Eregieberater.
Eine entgeltliche Verwertung der Analysen ist ausgeschlossen, die Analysen sind nur zum persönlichen Gebrauch verwendbar, eine Weitergabe an Dritte, ausgenommen von Evidio-Servicepartnern, ist ausgeschlossen.

2.2 Die erfassten Daten können auf Wunsch des Endkunden mit den Evidio-Servicepartnern geteilt werden.

2.3 Die energetische Basisanalyse basiert auf plausiblen Schätzungen und Annahmen. Sie dient ausschließlich zur ersten Orientierung für den Endkunden und ersetzt in keinem Fall eine professionelle Energieberatung durch einen anerkannten Energieberater bzw. Fachbetrieb.

2.4 Der Zweck dieser energetischen Basisanalyse ist die Sensibilisierung der Endkunden im Bereich Energieeffizienz und energetischer Gebäudesanierung.

2.5 Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Leistungsumfang der Webanwendung jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken, soweit dies dem Nutzer zumutbar ist.

3. Registrierung und Zugangsberechtigung

3.1 Die Nutzung der Webanwendung sp.evidio.de setzt eine Registrierung als Nutzer und die Zuteilung eines Benutzerkontos durch den Betreiber voraus.

3.2 Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren.

3.3 Der Nutzer ist für die Vertraulichkeit seiner Zugangsdaten verantwortlich. Er haftet für alle Aktivitäten, die unter seinem Benutzerkonto stattfinden, es sei denn, er weist nach, dass er diese Nutzung nicht zu vertreten hat.

3.4 Der Nutzer ist verpflichtet, den Betreiber unverzüglich über jede unbefugte Nutzung seines Benutzerkontos oder andere Verletzungen der Sicherheit zu informieren.

3.5 Der Betreiber behält sich das Recht vor, Benutzerkonten, die länger als 12 Monate inaktiv waren, nach vorheriger Ankündigung zu löschen.

4. Zahlung und Gebühren

4.1 Die Nutzung der Webanwendung evidio.de ist in der Basisversion kostenlos. Zusätzliche kostenpflichtige Funktionalitäten können vom Betreiber angeboten und beworben werden wobei die aktuellen Tarife auf der Website einsehbar sind oder sie werden dem Nutzer auf Anfrage mitgeteilt.

4.2 im Falle der Buchung eines kostenpflichtigen Angebotes verpflichtet sich der Nutzer zur rechtzeitigen Zahlung der monatlichen Nutzungsgebühren gemäß den geltenden Tarifen und den vereinbarten Zahlungsmodalitäten.

4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Betreiber das Recht vor, die Nutzung der kostebnpflichtigen Angebote zu beschränken oder zu sperren. Die Beschränkungn oder Sperre entbindet den Nutzer nicht von seiner Zahlungspflicht.

4.4 Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Gebühren der kostenpflichtigen Angobte mit einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens 4 Wochen zu ändern. Im Falle einer Preiserhöhung hat der Nutzer das Recht, den Vertrag innerhalb von 2 Wochen nach Mitteilung der Preiserhöhung zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Preiserhöhung zu kündigen.

5. Datenschutz

5.1 Der Betreiber erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Nutzers unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

5.2 Die Einzelheiten zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung geregelt, die in ihrer jeweils aktuellen Fassung unter dem Menüpunkt "Datenschutzerklärung" abrufbar ist.

5.3 Der Nutzer erklärt sich mit der Geltung der Datenschutzerklärung einverstanden.

6. Haftungsausschluss

6.1 Der Betreiber haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Betreibers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

6.2 Für sonstige Schäden haftet der Betreiber nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Betreibers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

6.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

6.4 Im Übrigen ist die Haftung des Betreibers ausgeschlossen. Insbesondere übernimmt der Betreiber keine Haftung für Datenverlust oder Schäden, die durch die Nutzung von evidio.de entstehen, es sei denn, der Verlust wurde vom Betreiber vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.

6.5 Der Betreiber haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der durch die energetische Basisanalyse generierten Ergebnisse. Diese dienen lediglich der ersten Orientierung und ersetzen keine professionelle Energieberatung.

7. Verfügbarkeit

7.1 Der Betreiber ist bemüht, eine höchstmögliche Verfügbarkeit der Webanwendung evidio.de sicherzustellen. Eine ununterbrochene Verfügbarkeit kann jedoch technisch nicht realisiert werden.

7.2 Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Zugang zur Webanwendung zeitweilig zu beschränken, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist, und dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient.

7.3 Der Betreiber übernimmt keine Garantie für die ständige Erreichbarkeit der Plattform und haftet nicht für technisch bedingte Ausfälle.

8. Änderungen und Einstellen der Leistungen

8.1 Der Betreiber hat das Recht, die Website sowie jegliche auf der Website angebotene Leistung jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, weiterzuentwickeln und/oder einzustellen.

8.2 Der Betreiber ist berechtigt, jegliches Material von der Website zu entfernen oder den Betrieb der Website insgesamt einzustellen.

8.3 Im Falle einer Einstellung der Webseite während einer laufenden monatlichen Abrechnungsperiode wird der Betreiber die anteilige Monatsgebühr dieser letzten Abrechnungsperiode innerhalb einer angemessenen Frist, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, zurückerstatten.

8.4 Der Betreiber wird die Nutzer über wesentliche Änderungen oder die Einstellung der Leistungen mit einer angemessenen Frist vorab informieren.

9. Geistiges Eigentum

9.1 Alle Rechte an der Webanwendung evidio.de und deren Inhalten, insbesondere Urheber-, Marken- und sonstige Schutzrechte, bleiben beim Betreiber oder seinen Lizenzgebern.

9.2 Dem Nutzer wird ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der Webanwendung im vertraglich vereinbarten Umfang eingeräumt.

9.3 Eine Nutzung über die in diesen AGB ausdrücklich gestatteten Grenzen hinaus ist nicht gestattet. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, die Webanwendung oder Teile davon zu vervielfältigen, zu verändern, öffentlich zugänglich zu machen oder an Dritte weiterzugeben.

10. Änderungen der AGB

10.1 Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die registrierten Benutzer werden über Änderungen rechtzeitig, mindestens jedoch vier Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten der Änderungen, per E-Mail an die zur Registrierung des Benutzerkontos verwendete E-Mail-Adresse informiert.

10.2 Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Betreiber wird den Nutzer in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, gesondert auf die Bedeutung dieser Frist hinweisen.

10.3 Widerspricht der Nutzer der Änderung fristgerecht, ist der Betreiber berechtigt, den Vertrag zum Zeitpunkt des geplanten Inkrafttretens der Änderungen zu kündigen.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

11.1 Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber und dem Nutzer gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller internationalen und supranationalen (Vertrags-) Rechtsordnungen, insbesondere des UN-Kaufrechts.

11.2 Ist der Nutzer Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten Heidenheim an der Brenz.

11.3 Der Betreiber ist jedoch in allen Fällen auch berechtigt, Klage am allgemeinen Gerichtsstand des Nutzers zu erheben. Vorrangige gesetzliche Vorschriften, insbesondere zu ausschließlichen Zuständigkeiten, bleiben unberührt.

12. Salvatorische Klausel

12.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

12.2 An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Stand: 01.10.2024

Cesys Edv-Consulting GmbH
Fellbacher Weg 29, 89522 Heidenheim
Geschäftsführer: Gerd Häußler
Handelsregister Ulm HRB 660889